Hochwertige Uhrenbeweger für Automatikuhren
Ein Uhrenbeweger ist die perfekte Lösung, um Ihre Automatikuhren sicher aufzubewahren.
MODALO bietet eine breite Auswahl an eleganten und zuverlässigen Uhrenbewegern, die Design, Funktionalität und höchste Qualität vereinen.
Finden Sie jetzt das passende Modell für Ihre Uhrensammlung.
Exklusive Auswahl für Ihre Uhren
Gefertigt aus hochwertigen Materialien
Kompositionen aus zeitlosem Design und fortschrittlicher Technologie

Uhrenbeweger
Exklusive Uhrenbeweger für Automatikuhren

Uhrenboxen
Stilvolle Uhrenboxen, Uhrenrollen und Uhrenetuis

Schmuckkästen
Elegante Schmuckaufbewahrung in exquisiten Designs
Uhrenbeweger Ratgeber – Fragen und Antworten
Hier finden Sie kompakte, hilfreiche Informationen rund um das Thema Uhrenbeweger für Automatikuhr, Pflegehinweise sowie Tipps für Besitzer exklusiver Marken wie Rolex, Omega oder Breitling.
Was ist ein Uhrenbeweger und wozu dient er?
Ein Uhrenbeweger ist ein speziell entwickeltes Gerät, das Automatikuhren in Gang hält, wenn diese nicht getragen werden. Durch sanfte Rotationsbewegungen simuliert der Uhrenbeweger das Tragen am Handgelenk und verhindert so das Stehenbleiben der Uhr.
Vorteil: Ihre Automatikuhr bleibt einsatzbereit – ohne manuelles Nachstellen von Uhrzeit oder Datum.
Brauche ich wirklich einen Uhrenbeweger für meine Automatikuhr?
Wenn Sie eine oder mehrere hochwertige Automatikuhren besitzen – insbesondere von Marken wie Rolex, Omega oder IWC – ist ein Uhrenbeweger eine sinnvolle Investition. Er sorgt dafür, dass:
- die Ganggenauigkeit Ihrer Uhr erhalten bleibt,
- die Schmierstoffe im Uhrwerk gleichmäßig verteilt werden,
- und das manuelle Nachstellen reduziert wird, was den Verschleiß minimiert.
Ein hochwertiger Uhrenbeweger wie MODALO verbindet Funktionalität und Eleganz und rundet Ihre Uhrenpflege perfekt ab.
Wie viele Umdrehungen pro Tag (TPD) benötigt meine Automatikuhr?
Die meisten hochwertigen Automatikuhren benötigen zwischen 650 und 900 Umdrehungen pro Tag (TPD). Der genaue Bedarf hängt von Marke und Modell ab – zum Beispiel:
- Rolex Submariner: ca. 650 TPD
- Omega Seamaster: ca. 800 TPD
MODALO Uhrenbeweger verfügen über individuell einstellbare TPD-Werte, sodass Sie die Wickelanforderungen Ihrer Uhr exakt anpassen können.
Welche Drehrichtung ist optimal: im Uhrzeigersinn, gegen den Uhrzeigersinn oder beides?
Verschiedene Automatikuhren benötigen unterschiedliche Drehrichtungen beim Aufziehen:
- Rolex und Patek Philippe: unterstützen häufig bidirektionales Aufziehen (beide Richtungen)
- Einige ETA-Uhrwerke: funktionieren nur im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn
MODALO Uhrenbeweger unterstützen alle drei Modi – rechtsdrehend, linksdrehend und automatisch wechselnd – und bieten damit maximale Kompatibilität mit einer Vielzahl von Uhrwerken.
Sind Uhrenbeweger sicher für Luxusuhren?
Ja – hochwertige Uhrenbeweger wie die von MODALO sind nicht nur sicher, sondern auch unerlässlich, um Ihre Luxusuhren fachgerecht zu pflegen. Sie verfügen über:
- Leise und langlebige Motoren
- Schonende Rotationsprogramme
- Schutz vor Magnetfeldern
Ideal zur sicheren Aufbewahrung und Pflege exklusiver Uhren wie Rolex, Omega, Patek Philippe und vieler weiterer Marken.
Warum einen Uhrenbeweger von MODALO wählen?
MODALO steht für deutsche Handwerkskunst und verbindet technische Präzision mit einem eleganten Design. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:
- Individuell einstellbare Rotationsprogramme
- Hochwertige Materialien wie Holz, Leder und Glas
- Flüsterleiser Betrieb
- Zuverlässige Kompatibilität mit Luxusmarken
Für Sammler und Uhrenliebhaber bietet MODALO die ideale Lösung, um Automatikuhren stilvoll zu präsentieren und optimal zu pflegen.